-
Grundlagen des Plattformengineerings
In diesem Modul werden die Kernkonzepte und die Bedeutung des Plattformengineerings vorgestellt. Es untersucht, wie das Plattformengineering die Produktivität der Entwickelnden verbessert, die Time-to-Value beschleunigt und die digitale Transformation unterstützt. Sie lernen den strategischen Wert des Plattformengineerings als Basis für den technischen Erfolg und das Erreichen der allgemeinen Geschäftsziele kennen.
-
Entwerfen sicherer und skalierbarer Plattformarchitekturen
In diesem Modul gewinnen Lernende Erkenntnisse zum Entwerfen von Plattformarchitekturen, die sicher, skalierbar und konform mit regulatorischen Standards sind. Das Modul deckt die Kapazitätsplanung, Kostenoptimierung und die Rolle der Automatisierung bei der Aufrechterhaltung der Konsistenz und der Reduzierung manueller Fehler ab. Lernende untersuchen auch Strategien zum Erstellen skalierbarer Lösungen, die steigende Nachfrage und komplexe Workflows bewältigen können.
-
Implementieren von Self-Service-Funktionen für Entwickelnde
In diesem Modul erfahren Entwickelnde, wie sie ihre Ressourcen und Workflows unabhängig verwalten können, um damit Flexibilität und Innovationen zu fördern. Sie lernen, wie wichtig es ist, Flexibilität mit robuster Governance zu kombinieren, um Sicherheit, Compliance und operative Konsistenz sicherzustellen. In diesem Modul werden zudem bewährte Methoden für die Implementierung und Verwaltung von Self-Service-Funktionen innerhalb einer Organisation erläutert.
-
Einblicke und kontinuierliche Verbesserung
Sie lernen die Bedeutung von Einblicken bei der Bereitstellung von Echtzeiterkenntnissen zur Systemleistung und bei der Identifizierung von ineffizienten Bereichen kennen. Dieses Modul betont die Bedeutung einer kontinuierlichen Verbesserung durch Feedbackschleifen, Leistungsüberwachung und Marktanalyse. Lernende untersuchen Strategien zur Anpassung an Markttrends und zur Förderung einer Innovationskultur innerhalb von Plattformengineeringteams.
-
Entwickeln strategischer Plattformroadmaps
In diesem Modul werden die Grundsätze einer strategischen Plattformroadmap behandelt, einschließlich der Ausrichtung von Plattforminitiativen an den Geschäftszielen, der Vorbereitung auf technologische Verbesserungen und der Förderung von Innovationen. Die Lernenden erfahren, wie sie umsetzbare Roadmaps für die Weiterentwicklung der Plattform entwerfen, um sicherzustellen, dass diese effizient, zuverlässig und anpassbar an zukünftige Innovationen bleibt.